Hochzeitsplanung mit KI

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) – und speziell die Software ChatGPT – ist in aller Munde. Unser Leben vereinfachen, wenn nicht sogar verbessern soll sie. Das klingt doch gut. Da ich ja gerne Dinge optimiere und effizient gestalte, war mein erster Gedanke, ChatGPT für die Hochzeitsplanung einzusetzen: Kann KI eine Hochzeit planen? Ich habe es ausprobiert und mein Fazit ist folgendes. ChatGPT für die Hochzeitsplanung Ich habe die fast allwissende Software gefragt, welche Schritte ein Brautpaar denn bedenken muss, wenn es eine Hochzeit plant. Meine Frage “Plane meine Hochzeit mit 80 Gästen in Wien”. Im Handumdrehen begann das System zu […]

Weiterlesen

Hochzeits-Lingerie:
Was tragen unter dem Brautkleid?

Hochzeits-Lingerie. Die Unterwäsche-Trends 2023

Sobald der Hochzeitstermin offiziell feststeht, die Flitterwochen gebucht und der Junggesellinnenabschied geplant sind, bleibt ein offenes TO DO der angehenden Braut: das perfekte Hochzeitsdessous-Set finden. Das Tragen umwerfender Lingerie fühlt sich an, als hätte man eine geheime Supermacht. Den Tag damit zu beginnen, in etwas Aufregendes zu schlüpfen, ist so ziemlich das Beste, was man für das eigene Selbstvertrauen tun kann, ganz besonders am wichtigsten aller Tage. Welcher Lingerie-Stil liegt im Trend? Was passt und ist gleichzeitig auch den ganzen Tag bequem? Wenn du Tipps benötigst, was du unter deinem Brautkleid tragen kannst, dann bist du genau richtig hier: Die […]

Weiterlesen

Outfit-Guide für Hochzeitsgäste

Gruppenfoto Hochzeitsoutfit der Gäste

Mit der Einladung auf eine Hochzeit ist immer die Frage verbunden, in welchem Outfit das Erscheinen angemessen ist. Viele Paare geben auf der Einladung einen Dresscode aus. Dabei kann eine bestimmte Farbe oder ein Motto gewünscht sein. Abendkleid und Anzug sind auf den Einladungskarten ebenso vertreten wie ein bestimmtes Motto. Ist ein solches auf der Einladung vorhanden, sollten sich die Gäste zwingend daran halten. Dabei geht es nicht nur um die Höflichkeit, dem Paar den Wunsch zu erfüllen. Eine deutliche Abweichung von dem Wunsch sieht auch optisch nicht besonders ansprechend aus. Unabhängig von dem Vorhandensein eines Dresscodes ist es wichtig, […]

Weiterlesen

6 Tipps für die gelungene Hochzeitsrede

Die perfekte Hochzeitsrede - Bräutigam

Ein nicht unwesentlicher Teil einer Hochzeitsfeier sind die Reden von Trauzeugen, Familienmitgliedern und Freunden. Wir kennen sie alle, die Momente des Schwelgens in alten Erinnerungen, humorvolle Anektoden, die alle zum Lachen bringen, aber auch unbeholfene Blicke, wenn eine Rede zu lange dauert oder in die Hose geht. Damit Letzteres nicht passiert, gebe ich euch 6 Tipps für die gelungene Hochzeitsrede. Aller Anfang ist schwer Man hört oft: “Die perfekte Rede ist eine Kunst.” So drastisch würde ich es nicht sehen. Was ich aber sofort unterschreibe: die Hochzeitsrede ist Arbeit. Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Deshalb rate ich die Rede nicht […]

Weiterlesen

Die Blumentrends der Hochzeitssaison 2022

Blumentrends 2022

Auf geht’s in eine neue Hochzeitssaison. 2022 wird wieder oft und üppig geheiratet und auf das freuen wir uns alle in der Hochzeitsbranche. Welche Trends uns in der Floristik erwarten, haben mir diese zwei Meisterfloristinnen verraten: Beate Lohner-Spohn von Eventfloristin Beate Lohner Spohn und Joanna Kuttner von Stilsicher-Floristik standen mir Rede und Antwort zu den Blumentrends in dieser Hochzeitssaison. Mit welchen Blumentrends dürfen wir 2022 rechnen? Joanna: Der Trend mit Trockenblumen begleitet uns auch weiterhin 2022. Dabei ist Eukalyptus sowieso nicht mehr wegzudenken. Der Trend geht ganz klar zu sehr erdigen, naturverbundenen Farben und Materialien. Trockenblumen werden mit frischen Blumen kombiniert. […]

Weiterlesen

DIY-Weihnachtskarte – Festtagswünsche selbst gemacht

DIY-Weihnachten,DIY-Weihnachtskarte "Weihnachtskugel"

Die wunderbarste Zeit des Jahres hat begonnen! Da shoppen derzeit nicht unbedingt für alle eine Option ist und viele von uns hauptsächlich im Home-Office verweilen, bietet es sich an die Weihnachtskarten dieses Jahr selbst zu gestalten. Gemeinsam mit meiner Kollegin Kristina möchten wir euch nun ein Tutorial für eine DIY-Weihnachtskarte zeigen. In vier einfachen Schritten gestaltet ihr eure Weihnachtswünsche mit dem Motiv “Weihnachtskugeln” dieses Jahr selbst! Ich gestehe, der kreative Mastermind bei dieser Weihnachtskarte ist zu 100% Kristina – mein Part war sie dazu anzuspornen 😉 In 4 Schritten zur selbstgemachten DIY-Weihnachtskarte: Was ihr benötigt: Papier: Die Farbe ist ganz […]

Weiterlesen

Ehering und Goldpreis – Wissenswertes für den Ringkauf

Paare, die 2020 ihre Eheringe kauften, werden es gemerkt haben: Der Goldpreis ist dieses Jahr auf einem sehr hohen Niveau. Das wirkt sich auf den Kaufpreis von Verlobungs- und Eheringen aus. Der Preis von Gold wird traditionell in Dollar pro Unze angegeben und entspricht der von Apothekern verwendeten Apotheker-Unze. Zur Berechnung: 1 Feinunze = rund 31,10 Gramm. Einfacher ausgedrückt, liegt der Goldpreis im Moment (Stand: 18.11.2020) bei rund € 51 je Gramm. Im Vergleich zum November des Vorjahres liegt er um knapp 20 % höher, war dieses Jahr aber schon mal teurer. Was heißt das für den Kauf von Ringen? […]

Weiterlesen

Seiner oder meiner? Die allen bekannte Diskussion über den Nachnamen

Say my name - Eheschließung und Nachname

Zu lang, zu gewöhnlich, zu unpassend – das sind Argumente, die wir alle schon mal gehört haben, wenn es um den Familiennamen des/der Liebsten geht. Wir leben im Jahr 2020, somit steht es allen Männern und Frauen frei zu wählen, wie sie nach einer Heirat heißen möchten. Meistens ist dies aber ein Frauen-Thema, weil oft angenommen wird, dass Frauen den Nachnamen des Mannes übernehmen. So lange ist es noch nicht her, dass diese Möglichhkeit auzuwählen Gesetz wurde. Das war erst 1996. Natürlich gibt es in Österreich als auch in anderen Ländern gewisse Regeln, die man einhalten sollte, aber prinzipiell muss […]

Weiterlesen

All about Catering – Tipps von Profis

All about Catering copyright_martinareithofer Martina Reithofer

Ich muss es zugeben: Hin und wieder muss auch ich mein Know-how erweitern, speziell, wenn es um Trends und Neuigkeiten aus der Catering-Welt geht. Daher habe ich mir dieses Mal zwei Catering-Profis geholt, die in diesem Interview viele dringende Fragen zur Planung des Hochzeitsmenüs beantworten. Andrea Richter-Grall ist beim steirischen Caterer Genusshandwerk zuständig für Hochzeiten. Seit Jahren betreut sie Brautpaare vor und während ihrer Hochzeit und stellt sicher, dass ihre kulinarischen Wünsche erfüllt werden. Michael Röblreiter ist Co-Founder des Cateringunternehmens Velvet Catering mit Sitz in Wien. Sein Team kümmert sich nicht nur um Business-Events, sondern auch um Hochzeiten und weiß daher […]

Weiterlesen

Hochzeitsbuffet: Die Vor- und Nachteile

Hochzeitsbuffet. Die Vor- und Nachteile

Unter meinen Brautpaaren gibt es jene, die es hassen und jene, die es lieben. Ich glaube, bei fast keinem anderen Thema hat jedes Brautpaar schon zu Beginn der Planung so eine fixe Meinung wie beim Essen. Und da gibt es meist die Entscheidung zwischen serviertem Abendessen oder dem Hochzeitsbuffet. Ein Buffet kennt höchstwahrscheinlich jeder: Es ist eine Aneinanderreihung von Speisen – meist sortiert nach Vor-, Haupt- und Nachspeise – auf einer langen Tafel. Die Gäste stellen sich entweder von einer oder mehreren Seiten an, um sich zu bedienen. Dabei können sie selbst entscheiden, ob sie erstmal nur die Vorspeise wählen […]

Weiterlesen