Location

Spartipps zur Hochzeit

Spartipps vom Hochzeitsprofi

Spartipps – immer her damit! Auch, wenn ihr euren Ablauf schon konkret durchgedacht und Professionisten gebucht habt, ist es nie zu spät, sich nochmals hinzusetzen und an einigen Kostenschrauben zu drehen. Viele Kleinbeträge summieren sich zu großen Ausgaben. Als Hochzeitsplanerin liegt es in meinem Verantwortungsbereich das Budget der Brautpaare einzuhalten. Deshalb weiß ich, wie man

Spartipps vom Hochzeitsprofi Beitrag lesen »

Erste Schritte zur Gästeliste

Der erste Schritt zur Gästeliste

„Wen lade ich zur Hochzeit aller ein?“ Das ist ein Gedanke, der allen Brautpaaren ziemlich zeitig im Hochzeitsplanungs-Prozess in den Sinn kommt. Schließlich muss man diese Frage zumindest grob beantwortet haben, um sich auf die Suche nach einer Hochzeitslocation machen zu können. Aber bleiben wir am Anfang. Welche Gedanken muss man sich denn als Brautpaar

Der erste Schritt zur Gästeliste Beitrag lesen »

Gewinner des 2. Austrian Wedding Award

Austrian Wedding Award – Die Auszeichnung in der Hochzeitsbranche

Am 2.2.2017 war es soweit: DIE Auszeichnung der österreichischen Hochzeitsbranche ging in die zweite Runde. Der Austrian Wedding Award, der dieses Jahr zum zweiten Mal in Wien verliehen wurde, versammelte über 250 Vertreterinnen und Vertreter der Hochzeitsbranche bei einer Gala im Palais Eschenbach. Über 500 Einreichungen für den Austrian Wedding Award Interessierte Unternehmen aus der

Austrian Wedding Award – Die Auszeichnung in der Hochzeitsbranche Beitrag lesen »

Farbe des Jahres 2017 Grün

Grün ist die Pantone-Farbe des Jahres 2017

Jedes Jahr wird von Pantone die Farbe des Jahres gekürt. Soll es nach dem international verbreiteten Farbsystem gehen, wird das Jahr 2017 harmonisch und naturverbunden. Grün steht für Neuanfänge, Harmonie und Natürlichkeit. Was heißt das nun für euch Brautleute? Gute Nachrichten: Ihr habt die Qual der Wahl der Farbkombinationen. Ob kräftige Farben oder Pastelltöne, „Greenery“ lässt

Grün ist die Pantone-Farbe des Jahres 2017 Beitrag lesen »

Heiraten in der Nebensaison – wie schön?!

Auch, wenn die Temperaturen draußen auf winterliches Niveau gesunken sind, ist es meteorologisch gesehen immer noch Herbst. Inspiriert von den Hochzeitsvorbereitungen zu einer meiner Dezember-Hochzeiten, möchte ich euch heute auf den Geschmack von Hochzeiten in der Nebensaison bringen. Es hat nämlich so einige Vorteile in einer kühlen Jahreszeit zu heiraten. Heiraten in der Nebensaison –

Heiraten in der Nebensaison – wie schön?! Beitrag lesen »

Heiraten in Berlin

Von Wien nach Berlin. Diese Strecke bin ich schon zig Male geflogen. Mit Berlin verbindet mich ein ganz besonderes Band. Ich habe dort ganz liebe Freunde, die ich gern und regelmäßig besuche. Mittlerweile kenne ich Berlin schon so gut, dass ich mich dort fast wie zu Hause fühle. Berlin ist hip, mondän und wohl etwas

Heiraten in Berlin Beitrag lesen »

Heiraten in Berlin: Mint it is

Ich wusste ja schon von Anfang an, warum ich mich auf die Hochzeit von Juliet und Christian freute. Alles begann damit, dass ich eines Tages ein mintgrünes Kuvert im Postkasten fand, das ich ganz gespannt aufriss. Was ich fand, lies mein Hochzeitsplaner-Herz höher schlagen. Eine selbst gebastelte, personalisierte Hochzeitseinladung in mintgrün. Die Details gut überlegt. Wunderschön

Heiraten in Berlin: Mint it is Beitrag lesen »

Tische in einem Festsaal

3 Tipps für die Locationbesichtigung

Diese Woche habe ich viel Zeit im Auto verbracht. Ich war nämlich in Niederösterreich und im Burgenland unterwegs, um mir einige Hochzeitsorte für meine Brautpaare anzusehen. Welche Kriterien man bei der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation beachten muss, findet ihr im Beitrag „Auf der Suche nach der perfekten Location“. Darüber hinaus solltet ihr bei der

3 Tipps für die Locationbesichtigung Beitrag lesen »